Wincent Weiss
Songschreiber, Sänger und Musiker (geb. 1993)
Wincent Weiss wurde am 21. Januar 1993 in Bad Oldesloe geboren, verlebte seine ganze Kinder- und Jugendzeit aber in Eutin. Nach dem Wirtschaftsabitur zog er nach München, wo er zunächst als Kellner und Model jobbte, aber auch schon anfing, Songs zu schreiben. 2013 kam der erste größere Schritt, Weiss nahm an der 10. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) teil, schied jedoch vor den Liveshows aus, da er nicht in die Runde der letzten 10 Teilnehmer kam. Trotz dieses ersten Rückschlages gab er seine musikalischen Träume nicht auf.
Größere Bekanntheit erlangte er dann 2014 mit einer Akustikverversion des Songs „Unter meiner Haut“ von Elif. Sie wurde auf YouTube veröffentlicht und ging „viral“, wie man heute sagt. Die Produzenten des Duos „Gestört aber Geil“ wurden darauf aufmerksam und remixten den Song 2015 als Single, die ein sehr großer Erfolg wurde. Dies ebnete Wincent Weiss den Weg in die deutsche Musikszene und seine beeindruckende Solokarriere begann.
Die Debütsingle „Regenbogen“ - noch 2015 - war nicht so erfolgreich, aber schon der nächste Song im April 2016 „Musik sein“ schuf den Durchbruch. Er wurde zum Sommerhit 2016 und wurde mit Gold und Platin ausgezeichnet! Dann ging es Schlag auf Schlag weiter. 2017 veröffentlichte Weiss sein 1. Album „Irgendwas gegen die Stille“ – es wurde mit Platin ausgezeichnet und die ausgekoppelte Single „Feuerwerk“ erhielt Gold und Platin. Seine Position als einer der vielversprechendsten deutschen Popkünstler festigte sich. Im Mai 2017 war er Mitglied der deutschen ESC-Jury in Kiew und schon 2017 gewann er bei den MTV Europe Music Awards den Preis als bester deutscher Künstler!
Es kamen 3 weitere Alben bis 2023 hinzu: „Irgendwie anders“, „Vielleicht irgendwann“, „Irgendwo ankommen“, womit Weiss die „Irgend-Reihe“ abschloss. Alle Alben wurden große Erfolge, auch die vielen Single-Auskopplungen von „Hier mit Dir“, „Kaum erwarten“, „Wie es mal war“, „Wer, wenn nicht wir“, „Die guten Zeiten“ bis „Wunder gesehen“ und viele weitere wurden große Erfolge. Das am 01. Dezember 2023 veröffentlichte Album „Wincents Weisse Weihnachten“ erreichte auf Schlag Platz 1 in den deutschen Charts und die Neuauflage 2024 mit 4 neuen Titeln stieg bis zum 2. Platz auf.
Wincent Weiss ist vielseitig tätig. In SAT 1 wirkt er in der Reihe „The Voice Kids“ mit, immer wieder auch in der Sendung „Joko & Klaas gegen ProSieben“ und im NDR ist er in der Sendung „Kaum zu glauben“ Mitglied des Rateteams. Im 2018 erschienen Film „Tabaluga“ sang er und synchronisierte die Titelfigur. 2024 verlieh er dann in "Disney - MUFASA" dem Taka seine Stimme.
Seit 2017 erhält Weiss jedes Jahr besondere Auszeichnungen. Wikipedia zählt 16 auf, beginnend mit dem MTV Europe Music Award 2017. Ab 2018 folgten mehrere „Bravo Otto“ in Bronze, Silber und Gold, 2019 der „Goldene Kamera Digital Award“, 3x die „Goldene Henne“, 2024 der „KIKA Award“ usw.. Im Berliner Wachsfiguren-Kabinett „steht er“ seit 2019 am Mikrofonständer.
Wincent Weiss ist bekannt für seine nahbare und authentische Art. In seinen Liedern besingt er oft eigene Erlebnisse und Erfahrungen und erlebte Höhen und Tiefen, auch schmerzvolle. „Wenn mich etwas bedrückt, hilft es mir, in meinen Songs darüber zu schreiben“, erklärte Weiss einmal in einem Gespräch mit „Bunte“. Diese ehrliche und emotionale Art hat ihm eine große und treue Fangemeinde eingebracht. Wincent Weiss hat sich in den vergangenen 12 Jahren zu einem der bedeutendsten Popstars Deutschlands entwickelt.
Seine Musik mit den einerseits ehrlichen, lebensnahen Texten, andererseits dann wieder mit viel „Power“, die positive Stimmung fördert, kommt gerade in seiner Generation sehr gut an und sichert ihn bei seinen Tourneen und Konzerten ausgebuchte Säle bzw. Außenflächen. Wincent Weiss wird sicher weiterhin große Erfolge feiern.
Wincent Weiss bei Madame Tousoud in Berlin
Verleihung der Goldenen Henne 2019
