AG am Bahnhof1

Wincent Weiss wird 3. Eutiner Kopf

Standort soll am Bahnhof der Kreisstadt sein. Stolz präsentierte die Bildungs- und Kulturinitiative „Eutiner Köpfe“ die Persönlichkeit für ihren dritten, großformatigen Kopf am 23. Juli im Ausschuss für Schule Jugend, Sport, Kultur und Soziales: Es wird Wincent Weiss, der bekannte Songschreiber, Sänger und Musiker, der den Großteil seiner Kinder- und Jugendzeitseine in Eutin verbrachte und sich zu einem der bedeutendsten Popstars in Deutschland entwickelt hat. Es ist der erste Kopf einer lebenden Person der Projektgruppe Eutiner Köpfe. „Ein großer Wurf“, so die Initiative, „er ist bekannt für seine nahbare und authentische Art, hat selber Höhen und Tiefen erlebt. Durch seine ehrliche, tüchtige und sympathische Art ist er ein Vorbild für alle, speziell aber auch für die Jugend!“ Das wollen wir mit diesem Kopf ändern: Breitere Bevölkerungsschichten und Jüngere stehen jetzt im Fokus“, so Hans-Ingo Gerwanski von der Bildungs- und Kulturinitiative. Einen Schub geben soll auch der völlig neu entwickelte „Virtuelle Rundgang“ in Eutin, in dem nunmehr 20 Persönlichkeiten vorgestellt werden. Maximal 5 Persönlichkeiten sollen in Form einer realen, großformatigen Kopffigur gezeigt werden, die an exponierter Stelle Aufmerksamkeit erzielen sollen. Die Anderen können virtuell auf dem Rundgang erlebt werden. Dazu Horst Weppler:“ Man kann in die Welt der "Eutiner Köpfe" eintauchen und viele Informationen zu den Persönlichkeiten z.B. aus Kunst, Musik, Sport, Philosophie und Physik bekommen. Der Rundgang zeigt die schönsten Seiten Eutins. Ein Einstieg ist an jeder Station möglich. Durch QR-Codes werden die Informationen abrufbar.“ Auf der Homepage sind auch Verknüpfungen zu Einrichtungen in Eutin verlinkt, das soll noch deutlich ausgeweitet werden. Schon jetzt kann der „Virtuelle Rundgang“ auf der Homepage (www.eutinerköpfe.de) abgerufen werden.